Ehrungen und Verabschiedungen beim Trachtenverein D`Haunpoldler Kirchdorf
Vorstand Andreas Grabichler begrüßte alle Mitglieder zur diesjährigen Versammlung und gedachte an die seit der letzten Versammlung verstorbenen Mitglieder.
Auf dem kurzen Schriftführerbericht infolge des ruhigen Vereinsjahres folgte ein kurzer Kassenbericht von Ingrid Grabichler und Jugendleiter Braun erläuterte anschließend von der coronaconformen Zeit der Kinder und Jugendgruppe.
Trachtenwartin Resi Rumpel kam mit der Bitte an alle Haushalte die eine Halbtracht vom Verein zu Hause haben, sich doch bei ihr zu melden. Geplant ist, die „älteren“ Trachten mit Samtband und eckigen Ausschnitt umzuändern. Wer eine Halbtracht besitzt die nicht dem Verein gehört und keine Verwendung mehr dafür hat, kann ebenfalls mit Resi Rumpel in Kontakt treten.
Vorstand Grabichler bedankte sich anschließend bei seiner Mannschaft und begann mit den Ehrungen.
Er bedankte sich für 25 jährige Vereinszugehörigkeit bei.
Ettenhuber Georg jun.,Grasser Veronika, Huber Christine, Mehringer Agnes, Dorrer Rupert, Gruber Martin Wagner Albert Winkler Hubert, Astner Sabine, Ranhartstetter Martina, Hanfstingl Bettina ( ehemalige Schriftfürerin) und Sepp Braun jun. ( seit 1999 Jugendleiter)
Für 50 Jahre Treue zum Verein wurden geehrt:
Hochwind Sepp, Blindhuber Helga, Hamberger Georg sen., Grabichler Sepp sen., Lupperger Hans, Stahuber Karl sen., Schernberger Ludwig, Irsigler Franz, Huber Sigmund, Ettenhuber Georg sen., Mayr Hubert, Mehringer Anneliese, Stahuber Josef sen., Stahuber Edmund, Wöstner Sepp sen., Huber Benno sen., Grabichler Resi, Gruber Marianne, Hell Hermine.
Edmund Kirschner wurde für 60 Jahre Treue geehrt, er war außerdem 1965-1977 Vorplattler bei den Haunpoldlern.
Bereits seit 70 Jahren sind dem Verein treu:
Konrad Schmid( war in den 50ger Jahren zweiter Fähnrich)
Martin Roßnagl ( ehem. Hilfskassier.)
Rudolf Niklas. ( war 15 Jahre Kassier und fast 20 Jahre Revisor.)
Dankende Worte fand Grabichler auch an die im letzten Jahr ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder und zeigte sich mit einem Präsent für die geleistete Arbeit erkenntlich.
Verabschiedet wurden:
Vigil Ranner , er war 18 Jahre zweiter Vorstand und zuvor 7 Jahre Jugendleiter.
Andrea Winkler , sie hatte 15 Jahre die Kasse ausgezeichnet verwaltet.
Fünf Jahre zweite Musikwartin und seit 2011 hatte Christine Richter das Amt der zweiten Schriftführerin inne.
Seit 2011 war Michaela Stacheter Trachtenwartin und Hildegard Höss war 6 Jahre Schalkvrauenvertreterin.
Johanna Spiel und Annette Bernhofer fungierten seit 2017 als Musikwartinnen.
Ein besonderer Dank ging auch an Bernadedette und Sepp Schmid die unseren Maibaum so wunderschön gestrichen haben und an Peter Mayroth für seinen Einsatz, damit der Verein zu neuen Hosenträgern kam.
Auf die Vorfreude bezüglich unserem geplantem Festes anlässlich zum 75 jährigen Bestehen unseres Vereins vom 11.05.-22.05.2023 in Verbindung mit dem Jubiläum der Burschen ließ man bei gutem Essen und an gmiatlichen Ratsch die Versammlung ausklingen.